20. Oktober 2024 - Saisonabschlußtour

Bei leichtem Nebel und 8 Grad trafen sich 6 Biker und 1ne Bikerin um 10.00 Uhr in Werdorf auf dem Schlossplatz, um die letzte Tour in dieser Saison gemeinsam zu fahren. Die Tour führte uns nach Ehringshausen, Leun, Biskirchen, Waldhausen, durch Wirbelau,wo inzwischen die Sonne raus kam und das Motorradfahren noch mehr Spaß gemacht hat, durch Aumenau und haben bei Winden eine Pause gemacht. Nach der Pause ging es weiter durch Heinzenberg, Grävenwiesbach, Möttau, Kraftsolms, Niederquembach, Bonbaden, Lahnbahnhof zu unserem Stammlokal Gasthaus Dillblick wo wir diese schöne Tour mit 107 km um 12.35 Uhr beendet haben. 
Hier haben wir mit weiteren 8 Motorradfreund’innen, an einem herbstlichen gedecktem Tisch zusammen Dulges und Eierpfannkuchen gegessen, welches wieder sehr lecker war. 
Ich danke allen die an der Tour und an dem Essen teilgenommen haben, es hat mir sehr viel Spaß gemacht. 
 
Viele Grüße 
Matthias 
 
Sehr pünktlich trafen wir uns mit 6 Motorrädern am Werdorfer Schloss. Wir fuhren über Wommelshausen nach Breidenbach und von dort durchs Boxbachtal bis auf die Höhe „Armer Mann“ bei 574m, hoch über Bad Laasphe. Dort machten wir unsere erste Pause. Beim Losfahren ließen wir zunächst einen Rennradfahrer vorbei, der sich mit großem Tempo den Berg nach Bad Laasphe runterstürzte. Das ging aber nicht gut. Nach 5 Minuten Fahrt den Berg hinunter fanden wir ihn, sehr schwer verletzt im Graben liegen. Er war einem entgegenkommenden Auto ausgewichen und dabei gestürzt. 
Nachdem die Polizei uns entlassen hatte, fuhren wir weiter über Puderbach nach Elsoff. Kurz vorm Dachsloch war aber die Strasse aufgerissen worden – wir sind nach Elsoff zurück und über Bad Berleburg, eine Strecke schöner noch als die geplante, nach Winterberg gefahren. Wir hätten aber auch, wie ich jetzt weiß, den Grüne-Plan-Weg, der an der Stelle wo wir umkehrten links abging, nehmen können. Der war sogar noch kürzer als die eigentlich Route.
In Herlohs Bikertreff in Winterberg, machten wir dann, etwas verspätet, unsrere Mittagspause.

Die Rückfahrt führte über den Edersee und den Ebsdorfergrung zur Schmelz und durch den Krofdorfer Forst und nach Kinzenbach und Dorlar. Da endete dann unsere Tour nach 277 Kilometern um ziemlich genau 17 Uhr für 4 verbliebene Fahrer. Zwei hatten sich bei Haina schon verabschiedet, weil sie schnell nach Hause wollten.

Über die Streck würde ich folgendes Urteil abgeben: Bis Haina fand ich sie sehr schön. Aber ab da und besonders ab Kirchhain bis Fronhausen/Lahn wurde sie eintönig.

Ich hoffe es hat allen ebenso wie mir gefallen.

Ulrich

16 Juni 2024 - Tour durch den Westerwald nach Waldbröl

Zur heutigen Tour nach Waldbröl trafen sich 4 Biker und 2 Bikerinnen in Werdorf auf dem Schlossplatz. Um 9.00 Uhr fuhren wir nach Ehringshausen, Holzhausen, in den Westerwald, durch Waigandshain, Nisterberg. Vor Friedewald wurde die erste Pause verbracht. Danach ging es kurvenreich weiter nach Kausen, Elben, Wissen, durch Heide zu unserem Tagesziel Waldbröl. In dem Café und Bistro ‚ Hauderei‘, welches von einer Genossenschaft durch viele nette ehrenamtliche Personen betrieben wird, haben wir uns sehr wohl gefühlt und uns gut für die Rückfahrt gestärkt. Das Wetter war angenehm und die Sonne kam immer wieder mal hinter den Wolken hervor, so traten wir die Rückfahrt an nach Appenhagen, Wissen, durch Kausen nach Betzdorf. Da sich der Himmel immer mehr mit dunklen Wolken zuzog, sind wir von Betzdorf nach Daaden weiter gefahren, hier gab es einen kurzen Tankstop, im Regen fuhren wir auf die B414, anschließend auf die B255 bis Abfahrt Hörbach, weiter über Sinn zum Tourende in Ehringshausen. Hier haben wir uns nach dieser schönen Tour mit ca. 220 km, um 14.45 Uhr verabschiedet. 
Ich danke allen Teilnehmern, die an dieser Tour teilgenommen haben, es hat mir sehr viel Spaß gemacht. 
Viele Grüße 
Marion 

no images were found

Zur Sauerland-Tour fanden sich 9 Motorradfreunde auf dem Schloßplatz ein. Bei schönem Wetter fuhren wir in das Marburger Land und machten die erste Pause bei Sterzhausen.  Über Wetter, Battenberg, Bromskirchen, Hallenberg, erreichten wir in der Mittagszeit Züschen, wo wir im dortigen Skigebiet Ziegenhelle in der „Hombergjause“ eine längere Rast machten.
Danach ging es über Mollseifen, Neuastenberg, Oberkirchen, Grafschaft, Fleckenberg, Wisent-Hütte nach Wingeshausen zum Sonnenhof, wo man sich nochmals stärken konnte.
Im Bereich Grafschaft erwischte uns ein kurzer Regenschauer, der aber die gute Stimmung nicht trüben sollte.
Einige nahmen noch den Tankstopp in Berghausen wahr, bevor wir über Laaspherhütte,   durch das Banfetal zum Aartalsee fuhren.
Nach etwa 260 km beendete ich die Tour dort gegen 17:00 Uhr.

Die Ausfahrt hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich bedanke mich bei allen Teilnehmern.

Jürgen Will

no images were found

20 Mai 2024 - Fahrt zur Enzianhütte in der Rhön

Die Tour wurde vom Tag vorher, dem Pfingstsonntag verschoben auf den Montag, da das Wetter am Sonnatg nicht mitspielte. Dadurch konnten leider nur vier Fahrer insgesamt teilnehmen (uds)

no images were found

5 Mai 2024 - Eröffnungsfahrt zum Hoherodskopf

Die diesjährige Eröffnungstour wurde wegen schlechtem Wetter am 28.04.2024, auf den 05.05.2024 verschoben. Um 10.00 Uhr trafen sich für diese Tour 5 Biker und 2 Bikerinnen auf dem Schlossplatz in Werdorf. Zuerst fuhren wir nach Ehringshausen, über den Leunerstoss nach Braunfels, Schöffengrund, Langgöns, Langsdorf, Eichelstorf, durch Schotten zum Hoherodsfkopf. Hier haben wir in einer gemütlichen Gaststätte zu Mittag gegessen. Das Essen hat uns allen sehr gut geschmeckt und die Bedienung war gut drauf. 
Die Aussicht vom Hoherodsfkopf ist fantastisch, man kann sehr weit gucken, das Wetter war trocken, aber es waren nur 14 Grad. 
Nach der Mittagspause begaben wir uns auf den Rückweg. Wir fuhren erst nach Schotten, dann nach Laubach, Lauter, Queckborn, Hattenrod, Buseck, Wettenberg zum Parkplatz vom Familienbad Rodheim-Bieber, wo die Tour mit einer Länge von ca. 180 km um 16.00 Uhr beendet wurde. 
Es war eine schöne Tour mit vielen Kurven. Bedanken möchte ich mich bei allen, die mitgefahren sind. 
Viele Grüße 
Matthias

no images were found